Ueber-uns-Clesana-Factory-Diepoldsau

Swiss Made seit 2009.

Ein breites Spektrum unterschiedlicher Chemikalien wird in Privathaushalten, im Gesundheitswesen, in Industrie und Gewerbe und auch bei diversen Freizeitaktivitäten eingesetzt. Das beeinträchtigt die Wasserqualität und sollte gemäss Umweltschutzgesetzgebung vermieden werden. Im Bereich von Spitälern und Heimen leistet ein neu entwickeltes Spezial-WC einen wirksamen Beitrag dazu. Die Geburtsstunde der Clesana AG (vormals CLOsac AG).

Startschuss ist eine Ausschreibung des Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) zur Entwicklung eines Spezial-WCs für Spitäler im Rahmen der Umwelttechnologieförderung.

2011 erfolgt die erste Patentanmeldung für den Verschweiß-Meschanismus in der Schweiz. Viele weitere werden folgen.

Dr. Michael Schärer, damaliger Sektionschef BAFU, Abteilung Wasser, Sektion Gewässerschutz gegenüber dem Spitalmagazin CLINICUM:

«Mit diesem mobilen wasserlosen WC können in Spitälern punktuell mit Arzneimittel, Röntgenkontrastmittel belastete menschliche Ausscheidungen einzelner Patienten oder bestimmter Patientengruppen dem Wasserkreislauf ferngehalten werden. Diese neue Technologie kann so einen weiteren Beitrag zum Schutz unserer Gewässer leisten.»

Ueber-uns-Clesana-Rollac-auf-Station
Ueber-uns-Clesana-Rollac-auf-Station2
Ueber-uns-Clesana-c1_EHG

2018 – Erwin Hymer Group.

Das EHG Innovations-Team entdeckt die Clesana und meldet die innovative Idee an das Management. Schnell wird klar – hier kann eine echte Revolution im Bereich mobiler Hygiene entstehen. Clesana soll Teil der EHG werden. Während die EHG später in den Besitz der amerikanischen Thor-Gruppe übergeht, bleibt Clesana im Besitz der Familie Hymer. Daran hat sich bis heute – nichts geändert.

Ueber-uns-Clesana-c1-Produktionsstart

2022 – Serienstart der Clesana C1

Produktionsstart für die Clesana C1 in Diepoldsau. Nach intensiven Konzept- und Machbarkeitsstudien, der langwierigen Design- und Entwicklungsphase, der Validierungsphase und der Pilotproduktion heisst es nun: hopp hopp, Clesana. Von hier an beginnt die Erfolgsstory der ersten mobilen Verschweiß-Toilette im Caravaningsegment. In Grabs, wo die Forschungs- und Entwicklungsabteilung sitzt, wird eine Serviceunit installiert. Innovation, Qualität und Kundenorientierung gehen bei Clesana Hand in Hand.