Clesana in Japan: Neue Maßstäbe für mobile Hygiene und Katastrophenschutz

Die Clesana C1 ist im mit dem «Smartes Award für Katastrophenschutz» ausgezeichneten MARU MOBI unseres japanischen Partners Toy Factory verbaut und zeigt den positiven Impact unserer Verschweiß-Toilette in Notsituationen.

Japan ist bekannt für seinen hohen Innovationsgeist und seine zukunftsweisenden Technologien – umso mehr freuen wir uns, dass unsere Verschweiß-Toilette Clesana C1 dort auf große Resonanz stößt. Gemeinsam mit unserem Partner Toy Factory, einem der führenden Spezialisten für Fahrzeugumbauten vor Ort, konnten wir auf der Katastrophenschutzmesse sowie der Japan Camping Car Show zeigen, wie unsere Toiletten-Lösung sowohl im Freizeitbereich als auch im Katastrophenschutz wertvolle Dienste leisten kann.

Gemeinsam mit Toy Factory für eine nachhaltige Zukunft

Toy Factory entwickelt hochmoderne Fahrzeugumbauten, darunter auch ihren Umbau namens MARU MOBI. Dieses Fahrzeug, basierend auf dem Toyota Hiace, wurde als flexible Lösung für den Einsatz in Katastrophengebieten konzipiert. Dank seiner modularen Ausstattung kann es als mobile Toilette, Büro, Erst-Hilfe-Station oder Personentransporter genutzt werden. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Clesana C1 im Modus «Toilette» ihren Einsatz findet und somit maximale Unabhängigkeit und Hygiene in herausfordernden Situationen ermöglicht.

MARU MOBI gewinnt einen Award

Auf der Katastrophenschutzmesse 2025 wurde das MARU MOBI von Toy Factory sogar mit dem «Smartest Award» ausgezeichnet. Diese renommierte Auszeichnung würdigt Konzepte, die nachhaltige und resiliente Lösungen für den Katastrophenschutz bieten. Dass die Clesana C1 Teil dieses beispielhaften Fahrzeugs ist, bestätigt einmal mehr den Mehrwert unserer Technologie in Notfallsituationen und darüber hinaus.

Erfolgreiche Einsätze im Erdbebengebiet

Dass das Konzept des MARU MOBI funktioniert, hat sich bereits in der Praxis bewiesen: Das Fahrzeug wurde erfolgreich in Erdbebengebieten Japans eingesetzt, um Menschen in Not eine sichere und hygienische Umgebung zu bieten. Die Tatsache, dass die Clesana-Toilette kein Wasser oder Chemikalien benötigt, macht sie zur perfekten Ergänzung für mobile Katastrophenhilfe.

Wie Clesana neue Wege geht

Unsere Reise nach Japan hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig und wichtig mobile Hygiene-Lösungen sein können – nicht nur im klassischen Caravaning, sondern insbesondere in herausfordernden Situationen wie Naturkatastrophen. Der erfolgreiche Einsatz unserer Verschweiß-Toilette im MARU MOBI in Erdbebengebieten hat erneut gezeigt, welchen entscheidenden Mehrwert die Kombination aus durchdachter Fahrzeugtechnik und innovativer Sanitärversorgung für Menschen in Not bietet. Die Auszeichnung des MARU MOBI mit dem «Smartest Award» unterstreicht zudem, dass es bei modernen Lösungen nicht nur um Funktionalität, sondern auch um Weitsicht geht.

Ob in Freizeitfahrzeugen, bei Hilfseinsätzen oder in Notfallsituationen – Hygiene und maximale Sicherheit sollten keine Frage, sondern eine Selbstverständlichkeit sein.

 

Pressekontakt Clesana AG:
AP: Tino V. Göbel / presse@clesana.com