Clesana C1 – Die mobile Toilette der Zukunft

Wer mit dem Wohnmobil, Camper oder Boot unterwegs ist, kennt die Herausforderungen einer sanitären Versorgung auf Reisen: Entsorgung, Hygiene, Geruch und Umweltfreundlichkeit. Mit der Clesana C1 gehören diese Probleme der Vergangenheit an!

Die Clesana C1 funktioniert ganz ohne Wasser oder Chemikalien – ein revolutionärer Schritt in der mobilen Sanitärtechnik. Stattdessen kommt ein innovatives Verschweiß-System zum Einsatz: Nach jeder Nutzung kann der Toiletteninhalt in einem hygienischen, geruchsdichten Beutel verschlossen und später einfach im Restmüll entsorgt werden.

  • Kein Wasser, keine Chemie – Spart Ressourcen und schont die Umwelt

  • Geruchsdichte Beutel – Keine unangenehmen Düfte im Fahrzeug

  • Einfache Entsorgung – Über den Restmüll, ohne spezielle Entsorgungsstationen

  • Mehr Unabhängigkeit – Keine Umwege mehr für Entleerungen

  • Flexibel einsetzbar – Ideal für Camper, Boote, Tiny Houses oder medizinische Anwendungen

  • Kein Einwintern, keine Wartung – Immer einsatzbereit!

Im nachfolgenden Video erläutert Daniel Beller, CEO der Clesana AG, die Funktion und die Vorteile der Clesana C1 kurz und knapp.

Die Clesana C1 kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden – sie passt in den Grundriss fast aller herkömmlicher Kassettentoiletten. Dank der innovativen Hochbarriere-Folienliner ist sie zudem umweltfreundlicher als klassische Sanitärlösungen, da sie keine zusätzlichen Chemikalien benötigt und kein Wasser verbraucht.

Ob auf langen Reisen oder beim entspannten Wochenendtrip: Mit der Clesana C1 bleibt man flexibel, unabhängig und nachhaltig. Kein lästiges Schrubben der Toilettenschüssel, keine unangenehmen Gerüche und vor allem: eine hygienische, saubere Lösung, die sich jedem Abenteuer anpasst.

Erfahre mehr über die innovative Clesana C1 und entdecke die Freiheit des mobilen Reisens – ganz ohne Kompromisse!

Pressekontakt Clesana AG:
AP: Tino V. Göbel / presse@clesana.com