Fehlercodes.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Fehlercodes Ihrer Clesana C1, die zugehörigen Störungen, mögliche Ursachen sowie Hinweise zur Behebung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine schnelle und einfache Lösung für auftretende Probleme bereitzustellen.
Sollte eine Störung trotz der aufgeführten Maßnahmen weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an unseren Kundenservice. Bitte halten Sie hierzu die Seriennummer Ihrer Clesana C1 bereit, damit wir Ihr Anliegen effizient bearbeiten können.
Fehler |
Ursache |
Fehlerbehebung |
||
E1 |
Die Toilette konnte sich nicht initialisieren. |
Schalten Sie den Strom aus- und wieder ein. |
||
E2 |
Der Toilettendeckel wurde während des Prozesses geöffnet. |
Schließen Sie den Deckel. Der Prozess wird fortgesetzt. |
||
E3 |
Die Schublade wurde während dem Prozess geöffnet. |
Schließen Sie die Schublade. Der Prozess fortgesetzt. |
||
E4 |
Spannungseinbruch unter 8.4V an der Printplatte. |
|
1. Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. Mögliche Ursachen: |
|
E5 |
Die Batteriespannung ist unter 11.8 V. |
1.Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E6 |
Bestätigung Programmabbruch. |
Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E8 |
Lichtschranke Fehler. |
Starten Sie die Toilette neu (s. S. 21, „Toilette neu starten“). |
||
E10 |
Motorfehler. |
Starten Sie die Toilette neu (s. S. 21, „Toilette neu starten“). |
||
E12 |
Überstrom am linken Schweißbackenmotor, eventuell Gegenstand zwischen den Schweißbacken. |
1.Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E13 |
Fehler am linken Schweißbackenmotor. |
Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E15 |
Überstrom am rechten Schweißbackenmotor, eventuell Gegenstand zwischen den Schweißbacken. |
1.Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E16 E17 |
Fehler am rechten Schweißbackenmotor. |
Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E18 |
Überstrom am oberen Walzenmotor, eventuell Folieneinwicklung. |
1.Öffnen Sie den Deckel und kontrollieren Sie die oberen Walzen. |
||
E19 E20 |
Fehler am oberen Walzenmotor. |
Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E21 |
Überstrom am unteren Walzenmotor, mögliche Folieneinwicklung. |
1.Öffnen Sie den Deckel und kontrollieren Sie die unteren Walzen. |
||
E22 E23 |
Fehler am unteren Walzenmotor. |
Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E24 |
Safety Timer On. |
Fehler wird vom System automatisch behoben. |
||
E26 |
Schweißen Überstrom. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E27 |
Unterbrechung des Schweißstroms. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E28 |
Übertemperatur beim Schweißen. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E29 |
Printplatte Fehler. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E30 |
Lüfter Überstrom. |
1.Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E31 |
Lüfter Fehler. |
Drücken Sie die Pfeiltaste, um zu bestätigen. |
||
E33 |
Softwarefehler beim Schweißen. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E34 |
Keine Energie beim Schweißen. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E35 |
Kurzschluss des Schweißstroms. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E36 |
Schweißen zu kalt, Untertemperatur. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E37 |
Schweißtemperatur nicht erreicht. |
Mögliche Ursachen: |
||
E38 |
Safety Check Hardware vor Schweißen fehlgeschlagen. |
1.Prüfung ob andere Spannung als 12 V anliegt. |
||
E39 |
Start Schweißtemperatur zu hoch. |
Kontaktieren Sie Ihren Händler. |
||
E40 |
Abweichung der Schweißtemperatur. |
Mögliche Ursachen: |