Revolutionär einfach.
Einfach revolutionär.

Wo auch immer Sie die Clesana C1 zum Einsatz bringen wollen, Installation, Inbetriebnahme und Benutzung sind immer gleich – und immer gleich einfach, ressourcenschonend und zuverlässig.

Die Benutzung des Clesana Verschweiß-Systems ist so einfach, dass Sie kaum einen Unterschied zur fest installierten Toilette in Ihrem Zuhause bemerken werden … außer vielleicht, dass Sie nicht einmal Wasser benötigen, um sich rundum hygienisch sicher zu fühlen.

Auch die Entsorgung von Toilettenabfällen ist mit Clesana völlig unproblematisch. Ob Toilettenpapier, Damenhygiene-Produkte oder Windeln, das Folienbeutel-System verschließt alles hermetisch auf Knopfdruck.

  • Das Clesana-System schafft eine echte Infektionsbarriere und schützt dadurch die Gesundheit.
  • Das Clesana-System benötigt weniger Ressourcen und entlastet so das Ökosystem.
  • Das Clesana System gewährleistet, dass Hinterlassenschaften nicht in die Umwelt und Natur gelangen, sondern dorthin wo sie rückstandslos entsorgt werden.
  • Das Clesana-System reduziert negative Auswirkungen auf die Gewässerqualität und beugt der Versauerung der Böden vor.
  • Das Clesana-System ist wartungsarm und lässt sich überall leicht installieren.
  • Wir produzieren ausschliesslich in der Schweiz und achten auf regionale, nachhaltige Lieferketten.

Clesana C1 – Ein- und Umbau.

clesana-toilette-produkt-einbau-C1-slide-1
Flexibler Ein/Umbau.

Die Befestigung der Clesana-Toilette ist am Boden via Sockel (Rund-Sockel oder L-Adapter) möglich. Das Bedienpanel ist auswechselbar für die Integration in Badmöbel. Die zwischengelagerte Rotationsscheibe macht die Clesana C1 bis zu 180° drehbar.

Für den Betrieb der Clesana-Toilette ist lediglich ein 12V Stromanschluss nötig. Und mit dem Clesana Power-Management ist die Nachrüstung (fast) ein Kinderspiel.

clesana-toilette-produkt-einbau-C1-slide-2
Nachrüstung im Caravaning.

Für die Umrüstung aller gängigen Chemie- und Kassettentoiletten auf die Clesana C1 kommt ein L-Adapter zum Einsatz. Über einen Gummifalz am Adapterrücken wird die Nasszelle zur Serviceklappe hin abgedichtet. Der Einbau ist in der Regel problemlos über einen unserer über 600 Fachhändler in Deutschland, der Schweiz und Österreich möglich. Informationen welchen Typ Chemietoilette sie am einfachsten umrüsten können finden Sie im Technischen Datenblatt. Der Einbau kann meist über ein verfügbares Dauerplus mittels Clesana Power-Management flexibel und einfach umgesetzt werden.

Clesana C1 – Mit minimalem Aufwand zu maximalem Komfort.

clesana-toilette-produkt-inbetriebnahme-C1-slide-1

Vor der ersten Nutzung der Clesana-Toilette müssen Sie lediglich die Folie korrekt einlegen. Das geht in 4 einfachen Schritten:

Schritt 1:

Deckel entfernen, die Folienkassette entnehmen und kopfüber (ovale Seite nach unten) auf dem Tisch platzieren.

clesana-toilette-produkt-inbetriebnahme-C1-slide-2

Vor der ersten Nutzung der Clesana-Toilette müssen Sie lediglich die Folie korrekt einlegen. Das geht in 4 einfachen Schritten:

Schritt 2:

Den Folienliner über die Kassette ziehen und ausrichten. Kassette wieder umdrehen, den Folienschlauch nach oben ziehen und über den Rand nach innen stülpen, so dass er nach unten übersteht.

clesana-toilette-produkt-inbetriebnahme-C1-slide-3

Vor der ersten Nutzung der Clesana-Toilette müssen Sie lediglich die Folie korrekt einlegen. Das geht in 4 einfachen Schritten:

Schritt 3:

Die bestückte Folienkassette wieder einsetzen.

clesana-toilette-produkt-inbetriebnahme-C1-slide-4

Vor der ersten Nutzung der Clesana-Toilette müssen Sie lediglich die Folie korrekt einlegen. Das geht in 4 einfachen Schritten:

Schritt 4:

Deckel aufsetzen und Reset durchführen. Der Folienschlauch wird dann automatisch zu einem Beutel verschweisst und der Zähler zurückgesetzt.

clesana-toilette-produkt-inbetriebnahme-C1-slide-5

Die Toilette ist jetzt betriebsbereit. Der eingelegte Folienliner reicht für bis zu 36 Toilettengänge.

Durch die praktische Zählanzeige behalten Sie immer im Blick, wann es Zeit für den Wechsel des Liners ist.